Iglubau mittels Ballon


Geniale Idee: Iglubau mit Hilfe eines 250 cm Ballon

Etwas überrascht waren wir schon als uns ein Kunde aus dem schönen Österreich anrief und uns von seiner Idee, einen Ballon für den Bau von Iglus zu nutzen, erzählte. Es ist nicht gerade die typische Verwendungsart für Ballone – aber warum nicht. Für unseren Kunden erstellten wir also einen Ballon entsprechend den gewünschten Anforderungen; u.a. aus sehr widerstandfähigem Material und spezieller Anordnung der Attachment Points. Es funktionierte!

Nachdem der erste Iglu geglückt war wurde auch ein zweiter Iglu erfolgreich neben dem ersten gebaut. Das Prinzip vereinfacht erläutert: Ballon mit Luft befüllen – mittels Schneefräse einschneien lassen – Eingangsöffnung „ausschneiden“ – Luft aus dem Ballon lassen – Ballon aus dem Iglu ziehen – fertig! Begeistert waren wir dann von den Fotos die uns unser überaus sympathischer Kunde kurze Zeit später mailte.

Genießen Sie die nachfolgenden Bilder …

 

Bluebird-Balloons - Ein Iglu entsteht - Bild 1/9

Bluebird-Balloons - Ein Iglu entsteht - Bild 2/9

Bluebird-Balloons - Ein Iglu entsteht - Bild 3/9

 

Bluebird-Balloons - Ein Iglu entsteht - Bild 4/9

Bluebird-Balloons - Ein Iglu entsteht - Bild 5/9

Bluebird-Balloons - Ein Iglu entsteht - Bild 6/9

 

Bluebird-Balloons - Ein Iglu entsteht - Bild 7/9

Bluebird-Balloons - Ein Iglu entsteht - Bild 8/9

Bluebird-Balloons - Ein Iglu entsteht - Bild 9/9

 

Während der eine der beiden Eingänge den Saunabesuchern des Hauses vorbehalten bleibt können die Kinder der Gäste wiederum den zweiten Iglu für ihre ganz eigene Abenteuerreise zu den Eskimos nutzen. Wir fanden diese Idee so gut, dass wir sie gerne unter unserer Rubrik „Highlights“ aufgenommen haben.


Für diesen Auftrag bedanken wir uns bei:

www.breilerhof.at

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne.
Telefon: +49 2873 919086
E-Mail: info@bluebirdballoons.com